Spielerisch Sinn finden
- Susanne Bauer
- 4. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Coaching-Methoden für Einzelpersonen, Teams und Organisationen
Ein Blogartikel von Veronika Jungwirth

Mein Einstieg in die Welt des Coachings
Es war Juni 2006, als ich mein Masterstudium „Coaching and Solution Focused Management“ an der PEF Privatuniversität in Wien abschloss. Ich war stolz – und endlich auch offiziell eine von diesen coolen lösungsfokussierten Coachs, zu denen ich seit Jahren aufgeblickt hatte. Doch gleich meine zweite „echte“ Kundin brachte ein Thema mit, das ich in meiner Ausbildung so nicht gelernt hatte: die Suche nach Sinn.
Die Herausforderung der Sinnsuche
Es war zum Verzweifeln: Sinnverlust ist kein Problem, wie wir es normalerweise kennen, also mit einem Ursprung und einem Zielzustand. Er ist vielmehr etwas, das latent über allem schwebt, uns wie ein Zügel davon abhält, unsere ureigenste Kraft zu entfalten und unsere Freude irgendwie im Nebel hält. Mit meinen klassischen Coachingfragen bin ich da nicht weit gekommen. Und auch meine Recherchen, wie man Sinnfindung unterstützen kann, sind immer wieder in Sackgassen geendet. Ich habe verschiedene Ansätze ausprobiert, war aber nie so ganz mit dem Ergebnis zufrieden.
Methoden, die mir geholfen haben
Erst Jahre später öffnete sich eine neue Perspektive:
Golden Circle von Simon Sinek („Start with Why“): Irgendwann habe ich durch Ralph, meinen Mann, das Konzept des Golden Circle von Simon Sinek kennengelernt. "Start with Why" heißt sein Buch – und mit Why ist das "Wozu" gemeint und nicht das "Warum". Beginne also immer damit zu fragen, wozu etwas wichtig ist, wozu etwas beitragen soll, oder auch, wozu etwas so bleiben soll, wie es ist. Starte mit dem, was am Ende herauskommen soll. Das passte zum Lösungsfokus. Das kannte ich. Also blieb ich dran.
Find Your Why: Mit diesem Titel von Sineks zweitem Buch kamen wir der Sache doch schon deutlich näher. Darin wird empfohlen, sechs Geschichten aus dem eigenen Leben zu erzählen, aus diesen Geschichten gemeinsame Werte zu extrahieren und so dem eigenen Sinn des Lebens auf die Spur zu kommen.
360 Stories: Dieses Spiel das eigentlich gar keines ist war die perfekte Ergänzung. Es funktioniert ähnlich wie „Flaschendrehen“ für Erwachsene. Per Zufall erhalten die Teilnehmenden ein Thema und eine Altersspanne, in der sich die Story abgespielt haben soll, die es dann zu erzählen gilt. In Gruppen kommt es dabei sehr schnell zu tiefen und vertrauten Gesprächen und zu einem engen Miteinander. „360 Stories“ passt sowohl bei Grillparties im Freundeskreis, als auch bei Teambuilding-Events im Businesskontext. Funktioniert bisher immer. Ohne Ausnahme.
Diese Methoden kombiniere ich heute in meinem Coaching mit Sinn-suchenden Kundinnen und Kunden: Sie erzählen sechs zufällige Geschichten aus ihrem Leben (mit Hilfe des Spiels "360 Stories"), während ich fleißig mitschreibe, welche Stärken und Werte ich aus den Geschichten heraushöre. Die Ergebnisse gehen wir am Ende gemeinsam durch – und die Coachees ziehen dann ihre eigenen Schlüsse daraus. Und auch das funktioniert bisher zuverlässig und führt immer wieder zu erstaunlichen Erkenntnissen.
Vom Einzelcoaching zur Organisationsentwicklung
Ich bin überzeugt – und da wird es jetzt richtig spannend – dass das auch im Organisations-Kontext funktionieren kann. Ich habe ein fertiges Konzept im Kopf, wie man auch den Sinn, die Kultur, die DNA einer Organisation auf ähnliche Weise erarbeiten könnte.
Wenn das gelingt, kann man Produkte, Dienstleistungen, Werbung, Veranstaltungen – und noch vieles mehr – ganz gezielt auf diese DNA abstimmen. Wir kämen vom Zufall des Erfolgs zu dessen Planbarkeit. Wäre das nicht cool?
Lust auf spielerische Sinnfindung in Ihrem Unternehmen?
Wir Ladies4Future sind ein Netzwerk aus unkonventionellen, querdenkenden und mutigen Organisationsentwicklerinnen – und ich bin stolz, eine von ihnen zu sein.
Wenn Sie neugierig geworden sind und mein Konzept im Rahmen Ihrer organisationalen Weiterentwicklung nutzen möchten, kontaktieren Sie mich gerne und lassen Sie uns gemeinsam Erfolge feiern. Ich freue mich darauf, mit Ihnen neue wirksame Wege zu entdecken.
Kontakt: office@ladies4future.com
Kommentare